Ahh, Danke, den Befehl Gosub kannte ich vorher garnicht
Aber dann halt noch die Frage : Wird wärend der Subroutine auch das Hauptprogramm ausgeführt???
Weil das Lauflicht wird mit Wait befehlen arbeiten und es dauert ein bisschen bis es durch ist..
Bei dem von dir beschriebenen Code würde erst die ganze Subroutine durchlaufen und dann würde erst wieder überprüft werden, welche Subroutine gestartet wird, oder??
Was ich braucht ist im Prinzip so : Wenn ich den Schalter am Sender umlege und sich damit der Empf_wert ändert, soll sofort die jeweilige Subroutine gestartet werden und nicht erst gewartet werden, bis die Schleife wieder im Hauptprogramm ist..
Geht das, oder soll ich diese Kurze Zeit in kauf nehmen???
(Problematisch wird halt noch, weil neben dem lauflicht auch noch andere empfänger Kanäle ausgewertet werden sollen und andere sachen geschaltet werden sollen.. ich weiß halt nicht ob das dann zu lange dauern würde..)
was ich mir so vorstelle (keine ahnung ob es sowas gibt) ist im prinzip ein interrupt..
Also angenommen der emp_wert steht momentan auf 70.. Nun will ich sozusagen einen interupt auslösen wenn der wert 65 oder 75 erricht und in diesem interrupt dann von der aktuellen subroutine zurück in die hauptschleife verweist, in der dann ausgewählt welche subroutine gestartet wird...
Puh, das ist schwierig zu erklären xD Also sobalt sich der Empf_wert um +5 oder -5 ändert, möchte ich einen interrupt auslösen, der sich vorrangig vor alle anderen schlaifen und subroutinen stellt.. gibt es sowas???
Edit : muss ich die Subroutinen vorher irgendwie definieren, oder kann ich die so verwenden??
Lesezeichen