-
-
ja, die frage hat sich jetzt teilweise geklärt, danke schonmal.
"Eigentlich" war das soweit klar, aber ich wusste nicht dass "make file" schon gleich den neuen hex-file erstellt. Das ist schonmal gut zu wissen.
Aber, was eigentlich mein "ziel" war, ein Beispiel zu öffnen, und dann in einen neuem Ordner z.b. "Eigene Projekte > versuche " zu speichern, damit ich eben dann im rp6 loader unter diesem pfad das programm aufrufen kann.
nochmal:
Ich öffne ein beispielprogramm, möchte diese zu versuchszwecken umändern und speichere es in einem neuen ordner, damit ich das Beispiel nicht "überschreibe".
Sorry, ist bissl blöd zu erklären.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen