Es geht positiv voran.
Was hab ich gemacht.

1. Meinem Mega8 ne ordentliche Spannungsversorgung spendiert, war gestern etwas wirr, so an den Schienen wo auch Signale drüber gehen etc, jetzt direkt am Trafo
2. dem Mega nen 16Mhz Quarz spendiert, so das er auch so läuft wie die Codes geschrieben wurden
3. den Sensor ordentlich angeklemmt so mit 1K gegen Masse und 100nF so wie es der Hersteller bei seinen Weichen tut

So bin ganz schön gefahren, einzeln mit versch Autos und 2 Autos Stoßstange an Stoßstange

es gab 4 Fehlmessungen, 2 sind unerklärlich, die anderen beiden passieren wenn 1 Auto kurz vor dem Messpunkt rausfliegt, kann mir vorstellen das die LED im Auto auch bissel Zeit brauch um wieder mit der vorgegeben Frequenz zu leuchten da ja da auch nen Mega8 im Auto steckt und der ja sicher auch "hochfahren" muss......

Bin zufrieden erstmal.

So zum Timerüberlauf, ich glaube, obwohl ich den Code immernochnicht versteh das der Timer nur überläuft wenn die LED im Auto mit einer höheren Frequenz geht als vorgegeben, denn der Überlauf war immer nur nach dem einsetzen. Beim normalen Zählen ist der Timer nie übergelaufen, habs mir anzeigen lassen.
Kann auch wieder sein ich lieg völlig falsch mit meiner Theorie.

Gut, ich werd also Code 1 nutzen, der geht am besten, nun muss ich nur noch verstehen was in diesem Code passiert um unnützes raus zu nehmen und dann weiter am Rundenzähler zu proggen.

So ist erstmal der Stand.

Dank euch kollimann