Hi,
Also die beiden chips sind wohl wirklich defekt, egal was ich mache die tun garnix mehr -_-
Ich benutze ja die externe Referenz Spannung nicht die interne.
Die Schaltung habe ich von hier:
http://www.kreatives-chaos.com/artik...undschaltungen
Da ich das so bei ein paar anderen schaltungen gesehen habe ging ich mal davon aus das es wohl korrekt sein sollte xDWeiterhin kann man als Referenzspannung eine beliebige, externe Spannung zwischen VCC und ca. 2 Volt wählen
Den Spannungsregler 7805 hab ich nun durch den gleichen Spannungsregler via einer adapterplatine ersetzt.
Grund war das ich ein 7,4V Lipo Akku habe, der allerdings zuwenig spannung für ein 7805 hat, die regeln nämlich erst richtig ab 7,5V und das hat sich bemerkbar gemacht. -_-
Ich wollte eigentlich den zweiten Spannungsregler drin lassen, kann ich irgentwie verhindern das Strom zwischen VCC und AVCC fließt außer eben nur 1 regler zu verwenden ?
Trotzallem funktioniert momentan alles einwandfrei \/
@damfino: Tausch mal den Spannungsregler, ich denke mal der war bei mir schuld das die uC's geschrottet wurden.
Ich hab meine defekten uC's in eine garantiert 100% funktionierende Testplatine gesteckt und trotzdem funktionieren sie nicht mehr während andere auf anhieb einwandfrei funktionieren.
Ich denk mal die sind einfach futsch -_-
Hast du keine Testplatine oder sowas?
Ich probier die auch immer zuerst dadrin aus bevor ich mir den kopf zerbreche warum die nix machen ;P
Gruß und danke ;P
Lesezeichen