-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Das OpenServo Projekt hört sich nicht schlecht an. Danke für den Hinweis. Hatte ich schon mal gehört, aber wieder voll vergessen.
Zumindest liegt die Programmierung definitionsgemäß offen, und kann so für langsamere Getriebe angepasst werden. Geschwindigkeitskontrolle und Stromkontrolle klingt natürlich auch gut.
Ziemlich suchen muß man nach den Leistungsdaten. Über das Datenblatt der Endstufen-Bausteine habe ich jetzt eine Strombelastbarkeit von ca. 4A herausgefunden, ob eine höher Motorspannung als 4,8-6V möglich ist, habe ich jetzt noch nicht gesehen.
Aber, ob's für mich nicht schon zu hoch ist? Atmel, C-Programmieren, usw... Vielleicht im zweiten Anlauf. Ne schnelle Lösung ist es nicht.
Viele Grüße
Tom.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen