-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Vielen dank für deine antwort =)
Ich hab mal versucht die funktionsweise etwas genauer zu studieren und hab dann mal folgenden schaltplan gezeichnet. Würde es so funktionieren? Rechts ist die pollin schaltung ( nicht ganz zu sehen ) und links hab ich eben den L297 mit lpt port hinzugefügt. Wo soll ich die stromversorgung des l297 von der pollin schaltung abgreifen? muss ich dann die kondensatoren und widerstände des Wiki schaltplans (http://www.rn-wissen.de/images/7/77/L298standard.gif )hinzufügen? wie siehts mit den unteren Rs1 und Rs2 widerständen aus?! Hab echt keinen plan
Wäre jemand so nett die schaltung zu ergänzen/korrigieren?
Vielen Dank =)
MFG NightFox
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen