Schau mal ins Datenblatt, wenn ich das richtig im Kopf habe habe hat der l297 ein Aktiv LOW, der Takt erfolgt also beim schalten von +5 auf GND (Fallende Flanke). Du musst die Eingänge definieren in dem du einen Pullub widerstand einbaust. µC haben am Ausgang einen definierten zustand High oder Low, da entfällt das.

http://www.mikrocontroller.net/artic...lup-Widerstand

Du hast wenn du die Leitung berührst GND auf dem PIN, er reagiert auch die fallende Flanke (macht einen Schritt) und bleibt stehen. Ziehst du ihn dann auf High (+5V) kommt eine steigende Flanke ( GND auf +5V) da soll er aber nichts machen . Wenn du nicht anschließt ist der Port undefiniert und kann durch Störungen geschaltet werden...

korrigiert mich bitte, bin auch noch Frischling in der Materie