-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich denke das genau wegen der fehlenden -15V die Analogschalter abgeraucht sind wenn nicht ein anderer Schaltungstechnischer Fehler
vorliegt.
Bei einen Analogschalter wird Bulk der Internen Mosfets rausgeführt und
als 2te Steuerelektrode benutzt, gleichzeitig liegt dieser Substratanschluss
auf der Negativen bzw. Positiven Versorgungspannung.
Ich könnte mir vorstellen das es zu einen Lachtup gekommen ist und
die 5V Logikspannung und die 15V Spannung sich gegenseitig kurzgeschlossen haben.
Bei einen Analogschalter wird bei der Verschaltung mit den Substrat getrickst
da man sonst im Abhängigkeit zum Ausgangsignal ein wechselndes
GS-Potenzial hätte und somit wird mit den Bulk Anschluss vorgespannt.
Wenn nun dieser Anschluss fehlt fängt die Parasitäre Diode An zu leiten,
in wonach auch immer.
Da ich den Aufbau nicht kenne kann ich jetzt nicht fest sagen ob das wirklich so sein könnte, es ist nur eine Wage vermutung.
Wollte aber meinen Gedankengang mit euch teilen.
Als Test habe ich einen DG418 genauso betrieben und der ist mir aufgeraucht.
V+=15V,GND=0V,VL=+1.5V
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen