-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo hacker.
Es gibt da noch eine mögliche Ursache: Latch Up!
Dabei werden -glaub ich- die parasitären Dioden zwischen der Schaltung und den Chip-Substrat nicht sperrend und es kommt zu extrem hohen Strömen über die Supply-Leitungen. Tritt auf, wenn Signalleitungen Spannungen abkriegen, bevor der Chip ordentlich versorgt wird; dieser Zustand bleibt auch dann stabil gespeichert, eben "gelatched", wenn die Chipversorgung sauber steht und den Chip bei legitimer VCC verbrennt.
Das ist auch der Hintergrund für die häufige Warnung bei elektronischen Modulen, sie nur im spannungsfreien Zustand zu stecken oder herauszuziehen.
Manche ICs sind LatchUp-frei konstruiert, aber eben nicht alle. Ich hab den Effekt so lange belächelt ("laß sie nur reden ..."), bis ich mir an einem LM324 die Finger verbrannt hab, weil ich ihn aus Faulheit unter Spannung getauscht hatte.
Gruß
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen