OK, das erste Problem hat sich erledigt, ich habe den Potentiometer mit den 300Ohm aus der Schaltung ausgelötet und gemessen. Jetzt hatte er wieder 100k. Auf der Platine befand sich nur ein kleiner Kurzschluss, den ich jetzt entfernt habe
Aber ein weiteres Problem bleibt. Mit den beiden Potis soll man ja die Lautstärke zweier Kanäle regeln können. Bei dem ersten Kanal (Beschriftung des Potis: 100k718M) klappt das auch gut: Die Lautstärke steigt linear an. Doch beim zweiten Poti (Beschriftung: 100k717M) kommt es mir so vor, als ob sich die Lautstärke (also der Widerstand des Potis) exponentiell ändert. Kann das sein (ich weiß nicht, was die Beschriftung genau bedeutet und kann deshalb nicht sagen, ob beide Potis baugleich sind und ob die unterschiedliche Beschriftung etwas zu sagen hat) oder liegt das an der Schaltung (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)?
Lesezeichen