-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
die aktuelle Temperatur kennst du ja. Dann rechnest du erstmal den vom AD-Wandler eingelesenen Wert so um, daß die aktuelle Temperatur stimmt. Zu deinem Beispiel: du ziehst von den 39°C soviel ab, bis die Temperatur stimmt.
Als nächstes würde ich den Fühler auf eine bekannte (andere) Temperatur bringen, und sehen, was dann angezeigt wird.
Daraus kannst du dir dann überlegen, wie die weitere Vorgehensweise ist.
Die Linearität spielt ja auch noch eine Rolle.
Frag doch dann nochmal nach.
Grüsse, Martin
PS: in was Programmierst du?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen