-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Vorschlag mit dem Salz, würde schon gehen. Mit einer 1 molaren Lösung hat man schließlich schon 27 bar Osmotischen Druck bei Raumtemperatur, bei 190 C wären das dann eher 40 bar.
Das Probelm wird höchstens sein eine Membran zu finden die Genug durchsatz hat für ein praktische Anwendung.
Ich habe aber auch noch von keiner Dampfmaschinen ghört, die das nachfüllen mit Osmose macht. Vermutlich ist Salz im Kessel wegen Korosion nicht so beliebt. Dafür hätte man aber keine Problme mit Kesselstein, denn es wird ja nur Wasser (ohne Kalk) nachgefüllt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen