-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich hab einmal einen Testaufbau mit einen BUZ11 gemacht und bei mir
hat es prima funktioniert, allerdings war das ein Step-Up Wandler.
Ob Biopolartransistor oder Feldeffekttransistor spiel keine Rolle, hauptsache
der Transistor schaltet richtig durch.
Ein Oszi wäre ganz Praktisch damit du dur das Steuersignal am Gate anschauen kannst.
Als Step Down Wandler geht ein Negativ Dotierter Halbleiter da die
Basis/Gate Spannung immer Positiver ist als die Ausgangspannung.
In welchen Rahmen betreibst du den Step Up Wandler?
Der alte Buz möchte wahrscheinlich mindestens 10V am Gate sehen und
am Internen schalt Darlington bleiben nochmals 1.4V hängen, somit
sollte die Eingangspannung etwa 11.4V höher als die Ausgangspannung
liegen damit dieser richtig durchschalten kann - und auch nicht warm wird.
Gleichzeitig musst du den Rsc verändern bzw. der Strom welcher
durch den Schalttransistor fließt muss auch durch Rsc fließen da
der MC34063 ein Current-Mode Schaltregler ist und somit der
Stromfluss wichtig für die Regelung ist -
Aber das ist erstmal ein anderes Thema.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen