-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Mit den 680pF hattest du eine Schaltfreqeunz von etwa 18kHz
was sogar ganz knapp im hörbaren Bereich liegen könnte -
kommt ganz auf einen selbst sein.
Warum du da den größten Strom ziehen konntest, könnte
daran liegen das sich bei dieser Freqeunz alle Verluste
so ausgewogen das du so einen "hohen" Strom ziehen konntest.
Der DC/DC Wandler ist zwar ganz nett, aber im vergleich zu einer
kleinen Schaltung sind 2 von denen schon ein wenig klobig,
aber der Wirkungsgrad mit 84% ist gar nicht so schlecht.
Die 33V Vin sind aber kritisch da im Datenblatt mindestens 36V Erforderlich
sind, und bei kleinen Strömen geht der Wirkungsgrad total in die
Knie.
Wenn die Schaltung sauber aufgebaut ist und vernüftig Dimensioniert
ist dann wirst du keine Crowbar brauchen zumal man sich auch
ganz einfach eine selber bauen kann, hängt aber auch von
deiner Elektronik am Ausgang ab.
Liebe Grüße
Namenlos
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen