-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die nötige Spannung steht beim ULN280x im Datenblatt. Beim ULN2803 sind es 3 V für 300 mA am Ausgang, und 2,4 V für 200 mA. Beim ULN2805 reichen 2,4 V auch für mehr Strom.
Wenn der Takt nicht so hoch ist, ist die Spannung am µC auch nicht so kritisch. Mit der Schaltung oben geht es ja auch nur bis etwa 3 mA. Bei 5 V hätte man ja noch MOSFETs als alternative zu den Treibern, das kann auch noch mal Strom sparen.
So unmöglich ist die Zenerdiode auch nicht, einmal hab ichs auch schon so gemacht. Allerdings nur für ca. 30 µA im Stromsparmode.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen