Gerade bei Akkubetrieb ist ein Lowdrop Wandler die bessere Wahl. Da braucht man in der Regel nur einen Elko (z.B. 22 µF, je nach Regler) auf der 5 V seite, und einen Kondensator (100 nF) davor. Es gibt da viele Typen zur Auswahl: z.B. LP2950, LM2940.
Der LT1761 ist gut, aber auch relativ teuer.

Die regelung mit der Zenerdiode braucht ziehmlich viel Strom, vor allem wenn man berücksichtige das die Akkuspannung nicht 100% konstant ist. Einen Elko parallel zur Zenerdiode sollte man da auch haben.
Die Verbinund Vcc - Aref ist übrigens falsch - das macht man ggf. intern software-gesteuert.

Edit:
Bei Batteriebetrieb wäre auch zu überlegen mit weniger als 5 V auszukommen und lieber einen Mega88 zu nehmen. Das kann den Stromverbrauch noch mal etwa halbieren. Dem Mega88 reichen für 16 MHz schon 3,8 V und damit braucht er nur etwa halbsoviel Strom wie der Mega8 bei 5 V. Dann könnte man auch einen LM317 nehmen.