Zitat Zitat von steg14
Ich wollte ein Programm schreiben, das nach Eingabe von ein paar Parametern fertig dimensionierte Schaltungsvorschläge für Netzteile ausgibt.

Dann ging es in diesem Thred um die Berechnung der Gleichrichterschaltung

Das Problem war, dass bei 24V Ausgangsspannung der Trafo schon 30V haben muss, die Spannungsregler jedoch die Eingangsspannung nicht aushalten siehe Thread
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51807
Ich würde das Programm in 2 Teile spliten.

1. Für einfache Netzteile mit integriertem Spannungsregler (regelbar oder fest)

2. Für eigene Netzteilschaltungen bei denen es nur um die richtige Dimensionierung von Trafo, Gleichrichter und Kondensatoren geht.
Und zwar dergestalt, dass man zwischen verschiedenen Gleichrichterarten und auch Spannungsverdopplung wählen kann. So wie in dem Programm (zum optimieren einer bestehenden Schaltung) welches ich Dir geschickt habe.