Schon etwas besser. Der FET ist aber immer noch knapp. Wenn das ein exemplar mit relativ viel Strom ist, kann man Probleme mit der Verlustleistung bekommen (mehr als 20 V sind dann nicht mehr zugelassen).
Mir wäre der FET auch etwas zu schade (das ist ein extra rauscharmer Typ). Ich würde da lieber eine Stromquelle auf Basis Bipolarer Transistoren wählen.

Bei den Kondensatoren ggf. noch ein paar keramische 100 nF oder so dazu. Und natürlich eine Mindestlast, sonst kann der Strom über die Zenerdiode (ca. 2-20 mA) die Ausgangsspannung zu hoch ansteigen lassen.