-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn ihr euch fragt was der Zweck des Ganzen ist:
Ich wollte ein Programm schreiben, das nach Eingabe von ein paar Parametern fertig dimensionierte Schaltungsvorschläge für Netzteile ausgibt.
Dann ging es in diesem Thred um die Berechnung der Gleichrichterschaltung
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51551
Ergebnis war zunächst mal dieses Berechnungsprogramm
http://stegem.de/Elektronik/Netzteil/index.php
Das Problem war, dass bei 24V Ausgangsspannung der Trafo schon 30V haben muss, die Spannungsregler jedoch die Eingangsspannung nicht aushalten siehe Thread
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51807
Deshalb die Idee mit dem Vorregler, der aber anders als in den Hersteller-Applikationen nicht eine feste Spannung, sondern auf eine für den Spannungsregler konstante Differenzspannung regeln soll.
Es geht mir also zuerst mal darum ein paar funktionierende Varianten zu planen. Die Vor und Nachteile rauszufinden und dann ein komfortables Berechnungsprogramm zu schreiben. Am Ende (in 10 Jahren vielleicht) soll dann die fertig gelötetet Platine rauskommen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen