Naja, die Art von Spannungsschwankungen ist ohne Oszi (hab ich nicht) schwer zu finden. Ich setze in Zukunft ein ATX-Netzteil für die 5V-Versorgung ein, das wird schon besser sein als die Regelung des Arduino. Außerdem probiere ich mal, zusätzlich einen 100nF Kerko dazu zu setzen. Werde meine Resultate dann posten. (Warum eigentlich einen Kerko und keinen Tantal?)

Meine Anwendung ist eigentlich "nur" das Erkennen von Treppenstufen etc., dafür reicht bei ansonsten ebenem Boden die aktuelle Genauigkeit. Aber schön wäre, wenn ich abwärts und aufwärts führende Rampen erkennen könnte, vielleicht auch Schlaglöcher und andere Bodenunebenheiten. Das Optimum wäre, wenn man eine maximal überfahrbare Tiefe bestimmen und Abweichungen davon messen könnte. Und dafür hätt ich's halt gern genauer...