Folgendes: der am Gehäuse befestigte Rahmen is ja klar.
diese Achse ist aber eine Hohlachse, durch die eine Schubstange geht, die über Hebel und ein Pleuel die orthogonale Achse treibt.
Machst du letzteres 2 Mal um 90 Grad versetzt (wie bei der Dampflokomotive) kann du den Mittelteil sogar auch durchdrehen.
Diese Schubstangen (und Zieh-) werden von außen betätigt.
Das ganze wär sicher ein mechanisches Gefummel, aber immerhin, keine Schleifkontakte oder so und der Antrieb bleibt draußen
Idee ? mfg robert
Lesezeichen