Hallo,

tjo. Denn ist wohl der Controller defekt.

Zur Anleitung:
Mehr als dickes Warndreieck neben das Fett gedruckte und ganz am Anfang in der Anleitung "Unbedingt lesen!" "Nicht nur das übliche Blabla" hinschreiben konnte man da auch nicht machen, sorry...
:-/


> Reperatur an Conrad schicken oder direkt an Arexx?

Conrad repariert nichts selbst, die leiten alle Produkte direkt an den Hersteller weiter.

Es muss auf dem Board recht viel ausgetauscht werden.
Mikrocontroller, Q5, die beiden IRCOMM LEDs (beschädigt weil überlastet, die sind für Pulsbetrieb gedacht und nicht für "dauerhaft an") und ggf. sind noch andere Komponenten beschädigt worden.
Den Mikrocontroller da runter zu bekommen ohne die Platine zu beschädigen ist das schwierigste dabei.

Geht, habe ich auch schon gemacht aber normalerweise werden bei sowas heutzutage einfach nur komplette Module ausgetauscht.
Naja - ich kann zeitlich nichts versprechen habe recht viel zu tun (und eigentlich keine Zeit für sowas ) aber theoretisch könntest Du den RP6 auch an mich schicken und ich löte Dir da den neuen Controller drauf und teste den rest.

Wenn Du den RP6 direkt an AREXX schickst mit genauer Fehlerbeschreibung und Hinweis auf diesen Thread hier dann wird das komplette Board ausgetauscht.

Schreib mir mal ne Mail oder eine PN übers Forum.

MfG,
SlyD