Wenn ich den RP6 einschalte dauert es sehr lange (>1min) bis SL2 und SL5 leuchten. Während dieser Zeit liegt an IRC 1.5V an. Wenn SL2 und SL5 dann leuchten geht IRC auf 0V und nach dem Verbindungsversuch des Loaders wieder auf 1.5V hoch.

Könnte die Spannungsänderung auch durch das M32 Programm verursacht werden? Wäre es dann nicht möglich, über den ISP ein neues Programm aufzuspielen bzw. den Controller zu leeren und den Bootloader aufzuspielen?

Stiftleisten und STK-500 hab ich hier. Wenn das Board jetzt eh defekt ist, stört mich der Garantieverlust durch den aufgelöteten ISP Header auch nicht weiter.