Der 8sockelige IC ist besonders empfindlich! Den kann man schon durch Landungen beim Aufbau zerstören. (zumindest laut Anleitung). Wenn du ihn erneut einbaust versuche ihn NUR am Plastikgehäuse anzupacken und packe vorher evtl. an was geerdetes wie z.B. Heizungsrohr.

Ach und zu dem Problem ganz am Anfang des Threads.
Ich hatte auch massive Probleme die Getriebewellen anzulöten und hab letztenendes sogar eine Kupferbahn rausgerissen.
Nach einem kurzen Anfall von Verzweiflung und Wut habe ich dann aber festgestellt, dass einfacher Sekundenkleber genauso stabil und 1000mal einfacher ist! Damit habe ich es dann auch gerettet. Beim nächsten mal würde ich das Löten ganz sein lassen und direkt kleben.

Aber ist denn die Batterie denn jetzt wirklich sooo schnell alle? Bei euch allen?
Die Erklärung scheint mir logisch. Doch bei Conrad werden mehrere Stunden an Laufdauer betont. Ich bräuchte mal Vergleichswerte anderer!Beiu mir fährt der Roboter 7min,