-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es gibt auch Anzeigen mit 38 mm (z.B. Kingbright SA15-11...). Die haben oft 2 LEDs hintereinander. Die roten lassen sich damit gerade noch mit 5 V treiben. Mankreigt die nur halt nicht überall.
Wenn man ohnehin für mehr Strom Treiber braucht, ist auch nicht mehr so schlimm auf mehr als 5 V zu gehen. Wenn man sich traut, kann man auch nur auf der Anodenseite extra Treiber (z.B. mit Transistoren) für eine höhere Spannung von z.B. 8 V nehmen und für die Segmente weiter den AVR. Unter etwa 5 V fließt bei den Anzeigen prakitsch keine Strom und leuchten tuts auch nicht. Man muß nur sicherstellen, das nicht die 8 V da sind, aber keine 5 V - normale machen das aber schon die Treiber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen