Es geht nichts über eine echte RS232 und LPT Schnittstelle!
Auch wenn es genug Alternativen gibt einen AVR zu flashen.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich in jedem Falle ein Notebook mit diesen Schnittstellen nehmen.
Habe schon genug Hardware gehabt, die nur mit echtem LPT Port klar kommen und an irgendwelchen USB-LPT Ports nicht laufen.
Genau so ist es mit den ganzen USB-UART (RS232) Wandlern, die mit "sensibler" Gegenstelle ums verrecken nicht problemlos sprechen wollen.
Erfahrungsgemäß sind die FTDI Chips noch die kompatibelsten.
Jedoch weiß man meist nicht was für ein Chip im USB-RS232 Wandler von Reichelt und Co steckt oder ob dieser bei der nächsten Lieferung immer noch verbaut wurde.
Lesezeichen