- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Rp6 fahren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Anzeige

    Powerstation Test
    Es gibt einige verschiedene Kreuzschlitz Schraubendreher Typen - schwer zu beschreiben aber Du hast dann wohl eine zu "spitze" Sorte erwischt. Probier nen anderen.

    MfG,
    SlyD

    PS:
    Langsam(!) drehen und nicht drücken, einfach nur drehen.
    Schlitzschraubendreher gehen übrigens auch - aber nur ganz ganz kleine Varianten...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    ja ich konnte jetzt alles richtig einstellen das problem war ich nahm einen zu
    kleine schraubenzieher.aber die encoder passen wiederdanke an alle.
    MfG Martinius

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    sorry das ich noch mal frage aber bei den test programmen fürs fahren(hab noch keine eigenen)fahrt er für 2sek. mit volgas vorwärts und fängt dann
    es mit der eigentlichen fahrweise an .Meine farge ist das normal ?
    MfG Martinius

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    188
    Normalerweise fängt er relativ langsam and bis hin zu vollgas (vorwärts) und wechselt dann auf rückwärts. Rückwärts beginnt er mit vollgas und das Programm endet entweder mit einer Fehlermeldung oder mit einer relativ langsamen Geschwindigkeit.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    29
    Beiträge
    661
    nein ein beispiel programm aus derl rp6libary
    MfG Martinius

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    188
    ich meine das BSPProgramm RP6Base_Selftest

  7. #17
    Hallo, habe zu Weihnachten jetzt auch einen RP6 bekommen und alles ausprobiert. Dabei festgestellt: Rechte Seite gibt beim Selftest immer n Error. Linke geht. Dann mal über "Display" die Taktfrequernzen nachgeschaut und siehe da: kein Signal. Nur ein Strich der diagonal nach rechts oben geht. Heißt das jetzt dass der kaputt ist oder nur neu eingestellt werden muss?

    Mfg Stefan

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    s. Beispielsweise

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51729
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=51304
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=457291#457291


    Gibt viele Threads dazu - einfach die Suchfunktion benutzen!


    Heisst: Nein er ist NICHT kaputt.
    Schau Dir einfach mal das Video aus dem Dritten Link an.

    MfG,
    SlyD

  9. #19
    Hallo,
    ja danke, hab auch schon alles mögliche gesucht gehabt, war mir dann nur nicht sicher ob der wenn GAR KEIN Signal kommt trotzdem einfach nur verstellt oder kaputt ist. Jetzt weiß ich ja dass ich ihn einstellen muss.
    Die PDF-Anleitung von arrexx hatte ich ja auch schon runtergeladen..
    DANKE

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Es muss kein Signal kommen wenn die Encoder falsch eingestellt sind.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress