- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: AVTR - Advanced Vehicle for Terrestrial Research (AVaTaR)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    Gorxheimertal
    Alter
    38
    Beiträge
    59
    Nach ner mehr oder weniger kleinen Pause gehts nun weiter. Nach reichlicher überlegung wäre es mir aber immer noch am liebsten wenn ich die vorderen und hinteren räder einzeln schwenken könnte. Ich habe den Drehpunkt der Räder nun so nahe wie möglich ans rad gebracht, aber nun stellt sich die frage des antriebs für die Schwenkung der Räder.

    Meine derzeitige Überlegung ist es zurzeit die Räder samt Motor im inneren des Fahrzeugs über eine Gewindespindel zu schwenken. Sprich ein Getriebemotor dreht die Spindel und diese schwenkt den Motor. Der Getriebemotor und das stück das die drehung der Spindel in die Bewegung umsetzt sind drehbar gelagert... schwer zu erklären, vieleicht hilft das angehängte bild weiter.

    Hab das ganze mal versuchsweise aufgebaut aber ich denke ich bin zurzeit was material angeht etwas eingeschränkt. Habe grad so einen kleinen Vario-Getriebemotorbausatz von conrad verwendet und meine gewindespindel ist einfach eine m4 gewindestange ausm baumarkt.

    Mal abgesehen vom Platzverbrauch im inneren, was haltet ihr von der Idee? Vorteilig dabei finde ich die Selbsthemmung und das man auf diese Art eigentlich ganz gut Kraft aufbringen könnte. Wirklich schnell muss eine Schwenkung der Räder eigentlich nicht sein, wenns nicht grad 5 minuten dauert, lege ich auf Geschwindikeit nicht so viel wert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken roboter7.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen