Hallo, (Rapper ? Eminem?),

Zitat Zitat von eMNeM
... Ich hab gestern ... zur späten Stunde mein RN-Controlerboard zerschossen ...
Spät in der Nacht ist so etwas nicht unüblich.

Mit meinem RNControl hatte ich mir gleich zwei neue mega32 gekauft. Hatte beim Original-controller erstmal den Code und die Fuses ausgelesen und den Controller ausgehebelt. Neuen Controller montiert, Fuses und Code aufgespielt - und dann gings los. Damit lag ich relativ sicher. Aber das willst Du alles nicht wissen.

Zitat Zitat von eMNeM
... Was sollte ich nun neu kaufen ...
Vermutlich nur den Controller. Schau doch mal in den Schaltplan des Boards, der ist in der Dokumentation auf Seite 31 - da siehst Du, dass der PortA recht direkt auf den Controller geht. Da besteht schon ne reelle Chance, dass Du "nur" den Controller gehimmelt hast.

WENN Du den alten Controller ausgebaut hast (sicherheitshalber würde ich auch den Motortreiber und den MAX232 entfernen), dann miss mal die Versorgungsspannung durch. Also das Board ohne dem Controller an Versorgung (irgendwas über 7V) anschließen und messen was GND und Vcc machen. Einfach alle identifizierbaren Pinne bzw. Spannungen prüfen. WENN das alles sinnvoll erscheint, könntest Du den neuen Controller (zum Test ginge ja auch ein mega16 - wenn Du den hast) einstecken und mit dem weiterarbeiten. Vielleicht erstmal das Testprogramm (steht hier irgendwo im Forum-Wissen) aufspielen und sehen, ob das sinnvoll läuft. WENN das nicht sinnvoll läuft, müsstest Du weitersehen (oder hier nochmal posten).

Viel Erfolg - und viel Glück