-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hmm? Hier wird über Objekte in Größen Ortnungen "Auto"
oder ähnlich geredet und alle diese Objekte sollen mit einer
"gewissen Folie oder ähnlich" bezogen werden und dann auch noch
mit einigen 100? Fhpotodioden ausgestattet werden....Irgendwie
Unrealistisch das Projekt.
Mit der von mir vorgeschlagenen WII-Remote Lösung steuert ein
Mensch mit den von einer IR Led beleuchteten Fingerkuppen ganze
3D Anwendungen in Echtzeit am PC, gaaaanz ohne Spezialfolie.
Nur mit EINER IR Quelle und 5 Finkerkuppen mit kleinen Reflektoren.
Der steuert auch mit einem selbstgebauten IR Pointer Windows wie
mit einer normalen Mouse, die WII kamera erkennt den Pointer
Lichfleck OHNE Reflecktorfolie und reagiert darauf.
Die Kamera lässt sich z.B. in Bascom über I²C auslesen was recht
einfach zu sein scheint, die WII- Remote kann aber auch erst einmal
ohne zu zerlegen am PC getestet werden, Programme gibt es bei
google "WII_Remote"....
Die Auswertung zu kompliziert? Wer das nicht schafft, schafft es auch
nicht xyz 100 Photodioden in Abhängikeit von Streulicht aus zu werten!
Das dürfte weitaus schwieriger und auch teurer sein.
Ich bin normalerweise nicht so "direckt", habe aber immer mehr
das "Gefühl", hier träumt jemand ohne jedes Fachwissen vor sich
herum......und einige teilen das auch noch? Das ohne Fachwissen. 
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen