-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@Besserwissi: Das wüsste ich aber ... 
1) Klar, wenn man den Laser voll draufhält oder gar nicht, hat man volle Ausgangsspannung oder Null. Könnte man digital nennen
, könnte man aber auch Sättigung nennen. Wie auch immer, bei der Applikation, die ich gebaut habe, liefert der Chip kontinuierliche Werte. Bei smilels Applikation geht es um Streulicht, da wird der Chip nicht im Sättigungsbereich liegen.
2) Es ist gar nicht klar, wie smilels Applikation im ganzen aussieht. Also ist auch nicht klar, ob er digitale oder analoge Daten braucht. Deshalb der Hinweis auf AD-Wandler bei analoger Auswertung oder Schmitt-Trigger bei digitaler.
3) Ein S6986 kostet um die 4,-$ und man benötigt fast keine zusätzlichen Bauteile. ... und das Ganze funktioniert auf Anhieb 
Wie gesagt, ich würde in der Bastelkiste suchen und smilel solch ein Ding zum Selbstkostenpreis überlassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen