-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Auch im IR Bereich gibt es Störungen. Da gewinnt man nicht viel, außerdem sind Laser im IR gefährlicher als im sichtbaren. LEDs lassen sich bei weitem nicht so gut bündeln.
Für den Roten Bereich gibt es auch günstige Filter, als einfache rote Folie.
Nur der Vollständigkeit ein mögliche Quelle für gute Filter :
http://www.edmundoptics.com/onlineca...201&PageNum=11
Wie schnell muß den auf die Teilchen reagiert werden ? Davon hängt ab, ob man mit vernünftigem Aufwand durch die oben genannte Modulation das Laserlicht von Fremdlicht unterscheiden kann.
Kann man nicht anderes Licht Abschirmen.
Es ist mit auch noch nicht klar, was gemesser werden soll:
1) die Schwachung des Strahls
2) das gestreute Licht.
A) einzelnen Trößfchen (z.B. zum Zählen)
B) nur als Summe, z.B. für Nebeldicht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen