- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Roboter werden bewaffnet

  1. #21
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Anzeige

    Powerstation Test
    Über Technologie, Waffen, Krieg und Frieden, können wir lange diskutieren.
    Die (oder meine) Frage ist: Nimmt der "Roboter" irgendeine Sonderstellung in der "moralischen" Bewertung ein, oder ist das auch nur eine der Errungenschaften, mit denen man genausogut Kinder heilen als auch umbringen kann ? mfg robert

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Siegen
    Alter
    45
    Beiträge
    45
    Die (oder meine) Frage ist: Nimmt der "Roboter" irgendeine Sonderstellung in der "moralischen" Bewertung ein, oder ist das auch nur eine der Errungenschaften, mit denen man genausogut Kinder heilen als auch umbringen kann ?
    Die Frage bringt es auf den Punkt.
    Eine Sonderstellung in der Bewertung darf er auf keinen Fall erhalten. Ein Roboter ist nur ein komplexes technisches Gerät, das nicht mehr als die Summe seiner Einzelteile ist.
    Leider fördert die übliche Berichterstattung in den Medien diese Sichtweise nicht und damit wird eine objektive Diskussion dieses Themas immer schwerer.

    Gruß, Manuel

  3. #23
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Eine Sonderstellung in der Bewertung darf er auf keinen Fall erhalten. Ein Roboter ist nur ein komplexes technisches Gerät, das nicht mehr als die Summe seiner Einzelteile ist.
    Leider fördert die übliche Berichterstattung in den Medien diese Sichtweise nicht und damit wird eine objektive Diskussion dieses Themas immer schwerer.
    Vielleicht gibt es doch einen berechtigten Aspekt Roboter von anderen Systemen zu unterscheiden.
    Unter diesem Aspekt sind Roboter Maschinen die einen komplexen Auftrag erhalten den sie losgelöst von der unmittelbaren Kontrolle durchführen wobei sie auch Entscheidungen treffen die ihnen generell eingegeben wurden, die aber in Abhängigkeit von der Umgebung unterschiedlich und unvorhersehbar ausfallen können.

    Je komplexer der Entscheidungsvorgang im Zusammenspiel mit den Einflüssen der Umgebung ist, desto mehr muss man von der Beschreibung der geplanten Sequenz abgehen und zu allgemeinen Entscheidungsrichtlinien kommen.

    Ein Nachtwächter-Roboter wird auf seinem Weg durch ein Betriebsgelände in unterschiedliche Situationen kommen. Er soll die angetroffenen Personen als solche erkennen und sie auffordern sich zu identifizieren. Er soll sich dabei durch die letzten Teilnehmer einer Betriebsfeier, die vielleicht viele lustige Ideen haben, nicht aus der Ruhe bringen lassen.

    Ein Transportroboter wird wie ein Bote viele einzelne Aufträge bekommen und seinen Weg z.B. im Gebäude selbst optimieren wobei er unvorhergesehener Weise in Gedränge in Baustellen an überfüllte Aufzüge und in Kontakt mit spielenden Kindern kommen kann; schlimmstenfalls mit Personen, die sich durch ihn bedroht fühlen. Er soll sich dann nach Möglichkeit defensiv verhalten und sich retten aber er soll kein Recht auf Notwehr haben. Ein Trend dabei ist, solche Roboter immer ein bisschen kleiner zu halten als Menschen damit die Bedrohung nicht aufkommt.
    Manfred

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    Das mag ja sein, aber finden die Amis das nicht total überzogen, Waffen auf Roboter zu bauen ??? Ich dachte, de´nen ist das zu gefährlich!
    Na, ich bin schon gespannt, wan denen der erste durchgeht, und in irgend nem Waffenlager alles kurz und kleinschießt...

  5. #25
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Wahrscheinlich kämpfen wir mit unterschiedlichen Vorstellungen was ein "roboter" nun eigentlich ist.
    Wenn in der Zeitung steht, es gibt einen neue Cruise Missile, die Freund und Feind unterscheidet, und den richtigen massakriert, sagt kein Mensch was.
    Steht aber dort, es gibt einen fliegenden Roboter, der das kann, stehen im Forum 15 Seiten mit Diskussionsbeiträgen
    mfg robert

  6. #26
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich wollte nicht gleich so deutlich werden, aber eine Cruise Missile erfüllt sicher auch viele Kriterien der Beschreibung eines Roboters.

    Die Gesetze 1-3 für das Verhalten von Robotern sind aber bei bestimmungsgemäßer Verwendung kaum einzuhalten.

    Manfred

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Das mag ja sein, aber finden die Amis das nicht total überzogen, Waffen auf Roboter zu bauen ??? Ich dachte, de´nen ist das zu gefährlich!
    Naja, es soll ja immer noch ein Soldat dahinter stehen, der letztendlich die Entscheidungen trifft:

    Von Soldaten ferngesteuert
    Ausgerüstet mit vier Kameras und Nachtsichtgeräten sendet der Roboter Bilder an einen speziell ausgebildeten Soldaten. Dieser steuert den Sword aus einem Kilometer Entfernung. Das funktioniert über ein etwa 15 Kilo schweres Kontrollgerät mit zwei Joysticks, ein paar Knöpfen und einem Bildschirm. Für die Zukunft ist aber ein Gameboy-ähnlicher Controller in Verbindung mit Display-Brillen geplant. Mittels der Roboter können Feinde mit größerer Treffsicherheit getötet werden, ohne dass sich Soldaten in die direkte Schussbahn begeben müssen. Nach Militärangaben schießen die Swords nicht automatisch, sondern nur per Knopfdruck des bedienenden Soldaten.
    MFG Moritz

  8. #28
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zwei Sichtweisen:
    philosophisch: Mordwerkzeuge, mit und ohne Hirn, sind pfui
    pragmatisch: roboter wären die erste Technologie, die nicht auch zum töten mißbraucht wird.
    @fredi: Den Robotergesetzen fehlt halt irgendwo der verbindliche Status
    und hätten sie den (bei der UNO), wär's dem Bush auch egal
    mfg robert

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Bush ist ein Baby.
    Seine Panzer gibts beim Toys´R´Us.
    Komplett undurchdachte Konstruktion. Menschen sind dümmer,
    als man denkt. Die heutige Technologie wäre schon viel weiter.
    (Zb EXOSKELETT, usw. )

    MfG,
    ShadowPhoenix

  10. #30
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von ShadowPhoenix
    Die heutige Technologie wäre schon viel weiter.
    Vielleicht, aber wo ?
    Wissenschaft (oder Technologie), die keine moralischen Prämissen kennt, ist so oder so bedenklich. Da haben wir inzwischen schon Erfahrung, angefangen mit Haber-Bosch.
    Das Manhatten-Projekt war vielleicht das letztemal, daß die Wissenschaftler noch geglaubt haben, sie täten in Summe was Gutes.
    Seither interessiert das keine Sau mehr, außer es bringt auch Kohle.
    mfg

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen