Ich bin wohl zu doof dafür.

Nehmen wir den ersten Vorschlag: zwei Transistoren meint Darlington-Schaltung? Ich hatte die komplemantäre Darlington gewählt mit Basis des NPN an PB3.

Wie ich's auch drehe ziehe ich dann PD1 auf Masse ... Das ist doch bestimmt falsch ?!

Ich hab die Schaltung (oben) aktualisiert. Sie enthält jetzt (neben den Fehlerkorrekturen) die zwei Transistoren. Der Basiswiderstand R6 ist nicht nötig? R1 hab ich noch nicht dimensioniert. Da stehen noch die 220 Ohm von der Variante ohne Transistoren.

b.t.w: warum nimmt man nicht die BC557? Ich hatte sie wegen der maximalen Ströme gewählt.

Tut mir leid - je weniger Ahnung desto mehr Fragen ...