mare_crisium,
wie ich schon geschrieben habe, mache ich mir noch weitere Gedanken zur Verbesserung.
Was haelst du davon, bespielsweise die Einzeltastenabfrage und /oder die Abbruchfunktion mit in die Tabelle einzubauen?
Kann man die Spalteneintraege in 3 oder gar mehr erweitern.. die natuerlich dann in dem Handler mit ansprechen?
z.B.:
.dw .dw MNU8CTL_NOP, 0x0000 ; MNU8CTL_TU_WAS; 0 ->
Hatte mir auch in die Richtung Gedanken gemacht:
Ein Umstricken der Tabelle und den zeitlichen Verlauf mit einbauen(bissel sehr gewagt - ich weiss)
Code:
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		;  0 -> Tastenflanke erkannt
; Menusteuerung im Zustand 1 -> 3Zeiteinheiten
.dw MNU8CTL_CHKT07, 0x0001		;  1 -> 
.dw MNU8CTL_CHKT07, 0x0001		;  2 -> 
.dw MNU8CTL_CHKT07, 0x0011		;  3 -> MenueEinstieg erreicht

; Menusteuerung im Zustand 2 -> 5Zeiteinheiten
.dw MNU8CTL_CHKTASTEN, 0x0002	;  4 -> 
.dw MNU8CTL_CHKTASTEN, 0x0002	;  5 -> 
.dw MNU8CTL_CHKTASTEN, 0x0002	;  6 -> 
.dw MNU8CTL_CHKTASTEN, 0x0002	;  7 -> 
.dw MNU8CTL_CHKTASTEN, 0x0022	;  8 -> Totmannzeit erreicht

; Menusteuerung im Zustand x (vorerst unbenutzt)
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 9 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 10 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 11 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 12 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 13 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 14 -> 
.dw MNU8CTL_NOP, 	0x0000		; 15 -> 

.equ MNU8CTL_TBL_LNG	= 16 ;