-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Solange man nur eine ISR hat, und sonst nichts zeitkritisches läuft, macht es nicht wenn die ISR etwas länger ist. Wenn man weiss was man macht, kann man da auch längere Sachen machen, wie einen String per UART verschicken. Meine längste ISR braucht etwa 2 Sekunden - das Hauptprogramm macht dafür nichts außer sleep.
So lang ist die ISR auch noch gar nicht. da ist schließlich keine Schleife drin. An einigen Stellen läßt sich noch was feilen, aber das lernt man auch noch. Ein Beispiel was mit sehr umständlich vorkommt ist die Art wie das Bit0 vonder Taste in T flag verschoben wird. Dafür gibt es direkt den Befehl BST, den ich allerdings auch noch nie richtig benutzt habe.
Es ist auch keine Schande die Register auch zu benutzen. Solange die Register da sind kann man das machen, und kommt so ohne RAM aus. geht schließlich schneller und wird kürzer.
Man kann sogar soweit gehen, für die Interrupts eigene Register zu reservieren, so daß man keine Register mehr auf den Stack retten muß.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen