- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 136

Thema: Anfänger mit STK500 und Assembler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    535
    Guten Abend, robo_wolf,

    genauso geht mir's auch: Ich will eben gern wissen, was der MC so treibt . Dazu kommt, dass das Assemblerprogrammieren umso zügiger voran, je mehr sorgfältig ausgetestete Module man sich im Laufe der Zeit aufbaut. Das grösste Programm, das ich so geschrieben habe ist 13kB gross. Der Quelltext (alle Module zusammengerechnet und inkl. Kommentare) ist 13000 Zeilen lang.

    Wegen des Quarzes? Na, wenn schon dann "the full monty"! Nimm ruhig die 16MHz, die Dein 8515 laut Datenblatt maximal vertägt. Meine ATmegas auf dem STK500 laufen auch so.

    Ciao,

    mare_crisium

    P.S.: Zu Erleichterung der Parameterberechnung für den Timer hänge ich mal die Rechentabelle an, die ich mir dafür gebastelt habe. Nur die gelb unterlegten Felder sind für die Eingabe.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen