Einen Trafo hat jedes Netzteil mit Netztrennung. Ausnahmen sind da nur die Kondensatornetzteile.
Das eine Netzteil taktet auf der primären Seite mit hoher Frequenz und daher nur mit kleinem Ferrittrafo.
Das andere Netzteil hat einen herkömmlichen 50Hz Trafo und taktet auf dessen sekundären Seite.
Das primär getaktete Netzteil kann man sehr klein halten, das sekundär getaktete kann man leicht selbst dazu bauen.
Vor und Nachteile könnte man noch eine ganze Menge aufzählen.
Als Schaltnetzteile werden aber landläufig primär getaktete Netzteile bezeichnet.
Lesezeichen