Es ist fast immer so, dass der Wirkungsgrad der Solarzellen bei mehr Intensität zunimmt: beim verdoppeln der Beleuchtung nimmt die Spannung um ca. 20 mV zu, und Strom verdoppelt sich fast. Nur wenn die zellen zu heiß werden sinkt die Spannung dann wieder.
Gemeinerweise wird bei normalen Solarzellen der Wirkungsgrad auch oft bei ziehmlich unrealistischen Bedingungen angegeben: AM1,5 oder gar AM1, also ziehmlich viel Licht (AM1 kreigt man hier in Deutschland höchstens auf der Zugspitze) und dann auch noch bei 20 C, was schon Wasserkühlung vorraussetzt.

Das beste was man ohne Bündelung kreigt sollte um die 30% Wirkungsgrad sein. Das ist aber dann schon so teuer, das man schon wegen dem Preis da ggf Bündelung nutzen will, oder halt wenn der Preis kaum eine Rolle spielt.