- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fuse irrtümlich auf extern Takt? Hier die einfachste Lösung!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hallo alle,

    nun weiß ich nicht, ob sich die Minimalisten an der Nase rumgeführt fühlen. Der kleine Fuseretter geht nämlich NOCH einfacher als bisher vorgestellt. Erwähnt wurde ja schon die Sachlage, dass der GND spätestens dann am Controller anliegt, wenn das Flashwerkzeug - der Programmer - am gleichen Rechner angeschlossen ist, von dem der RS-232Takt kommt. Damit ist der Minimal-Fuseretter mit nur einem Widerstand möglich. Einfach den nackten Widerstand in die RS232-Buchse des PCs oder Verlängerungskabels auf TX stecken und das andere Ende an XTAL1 oder wie immer der externe Taktanschluss des Controllers heißt.

    Getestet und gute Funktion bestätigt.

    Ich hätte gern ein Foto beigestellt - aber wen interessiert schon ein Controller in einer Fassung mit einem dazugesteckten Widerstand.

    ................Bild hier  
    ................In der Schaltung ist diesmal ein tiny2313 - damit es nicht allzu dünn aussieht.

    Nochmal deutlich der Hinweis von oben: Zusätzlich zum Widerstand muss GND zum Controller geleitet werden. Das geschieht z.B. durch die GND-Leitung eines Flashwerkzeugs (sprich: Programmer).
    Geändert von oberallgeier (05.11.2016 um 15:54 Uhr) Grund: Neuer Bildserver
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress