-
-
So!
Ich bin selber drauf gekommen:
Der Programmer funktioniert quasi automatisch. Voraussetzung: Es muß AVR-Studio installiert sein. Installiert scheint zu reichen, weil das Programm nicht von Windows aus gestartet wird. AVR-Studio muß nur herunter geladen werden und installiert werden. Bei Bascom muß der STK500 Programmer voreingestellt werden und das war's auch schon. Compilieren, wie gehabt. Beim Schreiben auf den Chip geht dann ein DOS-Fenster auf und der Chip wird geschrieben. Das war's.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen