also die t0 und t1 anschlüße sind noch frei, dann könnte ich das doch mit der Methode machen, die in dem o.g. Link beschrieben ist. Den Prescaler entsprechend berechnen, das er nach 1 sec. ein Interrupt auslöst in dem sec++ gerechnet wird. Und dadraus eben die akt. Uhrzeit (die einmal vorgegeben wird)