@waschtl:
AVRDUDE ist in jedem Falle richtig - sowohl mit als auch ohne eclipse. Durch das oben erwähnte AVR-Plugin wird auch AVRDUDE sehr gut in eclipse integriert. Ohne eclipse ist es eigentlich ein Kommandozeilen-Tool, für das es aber auch ein ganz gutes GUI gibt: "AVR Burn-O-Mat" ( http://avr8-burn-o-mat.aaabbb.de/ ). Ubuntu kenne ich nicht im Detail, aber die grundlegende Verzeichnisstruktur sollte nicht wesentlich anders als bei SuSE sein. Dies vorausgesetzt, muß Du folgendes tun, um mit AVRDUDE auf den NIBObee zugreifen zu können: Im Verzeichnis /etc/udev/rules.d legst Du eine Datei mit dem Namen "80-usbprog.rules" an mit folgendem Inhalt:
Wenn Du AVRDUDE installiert hast und den Rechner neu gestartet hast, solltest Du nun Deine hex-Files auf den NIBObee hochladen können. Am Einfachsten geht es wirklich mit dem AVR Burn-O-Mat. Dem gibst Du noch ein paar Einstellungen mit:Code:# Udev rules for NIBObee-Programmer # ATTR{idVendor}=="16c0", ATTR{idProduct}=="05dc", GROUP="users", MODE="0660"
- 'AVRDUDE location' (bei mir '/opt/cross/bin/avrdude' )
- 'alternative AVRDUDE configuration file' (bei mir '/opt/cross/etc/avrdude.conf' )
- 'Progrmmer': den Eintrag 'usbasp (USBasp, http://www.fischl.de/usbasp/)' auswählen
- 'Port': Eintrag 'usb' auswählen
- im Hauptfenster den 'AVR type' einstellen: 'ATmega16'
Das wars. Nun kannst Du mit dem 'File'-Dialog das gewünschte 'hex-File'auswählen und mit 'write' hochladen (dauert ein paar Sekunden).
Wenn alles geklappt hat, steht im Ausgabefenster soetwas:
Viel Erfolg!Code:/opt/cross/bin/avrdude -C /opt/cross/etc/avrdude.conf -p m644 -P USB -c usbasp -U flash:w:/home/wolf/Software/NIBObeeLib/src/test/first/first.hex:i avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions Reading | ################################################## | 100% 0.03s avrdude: Device signature = 0x1e9609 avrdude: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be performed To disable this feature, specify the -D option. avrdude: erasing chip avrdude: reading input file "/home/wolf/Software/NIBObeeLib/src/test/first/first.hex" avrdude: writing flash (2688 bytes): Writing | ################################################## | 100% 18.68s avrdude: 2688 bytes of flash written avrdude: verifying flash memory against /home/wolf/Software/NIBObeeLib/src/test/first/first.hex: avrdude: load data flash data from input file /home/wolf/Software/NIBObeeLib/src/test/first/first.hex: avrdude: input file /home/wolf/Software/NIBObeeLib/src/test/first/first.hex contains 2688 bytes avrdude: reading on-chip flash data: Reading | ################################################## | 100% 13.86s avrdude: verifying ... avrdude: 2688 bytes of flash verified avrdude done. Thank you.







Zitieren
Lesezeichen