falls du das meinst, habe ich dir eine wirklich sehr deutliche starthilfe gegeben und ich wiederhole sie noch einmalSo Grundlegende sachen wie eine Timerroutine und PWM steuerung sind mein Hauptproblem. Ich benötige aber keine fertigen Routinen sondern echte Starthilfe beim Aufbau solcher Programme.
um einen timer für PWM zu benutzen, muss man die jeweiligen register mit den entsprechenden bitkombinationen laden und die zähl und vergleichregister mit passenden werten befüllen, das erzeugen des PWM passiert dann vollkommen automatisch
die bitkombinationen und die register findet man alle im datenblatt sehr übersichtlich erklärt!
entschuldige wenn ich es falsch sehe, aber im moment scheinst du doch eher zu erwarten, dass jemand einen ganzen code postet und dir jede zeile einzeln erklärt, aber das wird nicht jeder freiwillig machen!
aber wenn es wirklich an den grundlagen mangelt, herlfe ich natürklich auch sehr gerne weiter:
fangen wir doch damit an, dass du erstmal ein projekt erstellst und eine datei anlegst, in der du einen ganzen port auf ausgang stellst(mit dem DDR register) und auf low(mit dem PORT register = 0), dann schliesst du einfach 8 leds MIT WIDERSTAND von Vcc zu den 8 pins des port an ... wenn du alles richtig gemacht hast müssten jetzt die LEDs alle leuchten!
wenn dem so ist spiel doch mal mit dem PORT register herum und beobachte was passiert wenn du einzelne bits des register setzt und löschst
Lesezeichen