danke für deine Antworten, bei mir im Datenblatt steht

vebo und nicht vbeo, denke das meintest du

verstehe jetzt auch wie die Benannt werden

noch eine Frage, diese Werte (vebo, vceo) können mir dann eigentlich egal sein, wenn ich den Transistor nur "richtig rum" betreibe und ihn mit einer Freilaufiode bei induktiver Last betreibe


irgendwie hab ich Ptot noch nicht ganz verstanden, oder nen falschen Transistor gewählt:

Ptot ist bei ihm 625 mW

heißt das, wenn ich ihn mit 5V beschalte, dann darf maximal 0.125A fließen, dass kann ja iwie nicht sein


edit:
hab mich gerade noch weiter informiert

stimmt es das Ptot die Leitung ist, die maximal am Transistor als Widerstand "verbrannt werden darf"

Bsp: durch den Transitor fließen 1A und es fällt 1V ab
er hat also den Widerstand 1Ohm
also eine Leistung von 1W, der Transistor ist kaputt

doch wie berechne ich den Widerstand des Transitors?

spielt es überhaupt eine Rolle, wenn ich ohmsche Lasten mit PWM schalte?

da sollte der Transitor doch eigentlich nur von sehr viel Ohm, fast keine Strom fließt, zu fast kein Widerstand, fast keine Spannung fällt am Transistor ab