Und welche Rechenweise ist auf dem µC besser/schneller : Fließkommaberechnungen oder Integerrechnungen??
Ganz klar Integer (Festkomma), denn ein AVR hat keine FPU und ist daher extrem langsam bei floats.

Der Ansatz aus dem mikrocontroler.net Artikel erscheint mir sinnvoll, wenn man einen schnellen sinus benötigt. Eine andere Möglichkeit wäre den Sinus durch ein Polynom zu approximieren, denn das kann man auch noch halbwegs schnell berechnen (aber so schnell wie mit einer LUT, bzw. LUT + Interpolation wirds nicht).