Ich frage mich, wozu ein Autopilot einen PC brauchen soll?
Den PC rechnen lassen und somit den Flieger dann steuern?
Ne, das kann ich mit meinem Fernsteuersender besser und wahrscheinlich auch weiter (eine ordentliche RC-Anlage überbrückt ohne weiteres 1000m).

Sinnvoll wäre es eh, wie du schon schriebst, dass man eine Art Automatik hat, die den Flieger bei Reichweitenproblemen (ein richtiger Segler entschwindet schon mal in den Wolken) wiederbringen kann.
Aber dazu schleppe ich doch keinen PC mit mir herum.
Ausserdem: wie ist die Reichweite der üblichen Funkmodule?
Die kleinen Onboard-Funkkameras haben allesamt weniger als die RC-Anlage.