Boards sind ebenso wie Programmiersprachen eine Glaubensfrage (mit Kriegern und Kriegen und Gläubigen und Ungläubigen . . . ). Ich hatte als praktisch Unbedarfter (nach "C" gerechnet und nach Elektronik) mit einem Experimentierkasten um 50 Euro angefangen - eine winzige Experimentierplatine die SEHR übersichtlich ist und ein papierenes Handbuch hat - die mir viel zu teuer vorkam aber sehr lehrreich war, noch immer in Gebrauch ist und über RS232 ohne zusätzlichen Programmer programmiert wird, mir dann das RNControl geholt - und danach etliches selbst gelötet. Ach ja, ein Programmier"kabel" (hier ein Beispiel - s..günstig+gut) ist für die RNControl und andere Platinen notwendig. Wie gesagt: es ist immer eine recht subjektive Auswahl.Zitat von astade
Lesezeichen