Als erstes sollte man versuchen über die Hardware dafür zu sorgen, daß die Fehlerhaften Werte nichmehr oder nur sehr solten kommen. Wenn mehr als etwa jeder 10 te Wert falsch ist wird es schwer die Rauszufilter. Da die falschen Werte vermutlich vor allem zu klein sind (extra Puls), also bevorzugt in die eine Richtung gehen, ist ein reiner Tiefpaßfilter keine optimale Lösung, denn der Mittelwert wird falsch.

Ein gute Lösung wäre es zu testen wie der neue Wert von den letzten akzeptierten Werten abweicht, und ihn dann zu verwerfen, wenn die Abweichung zu groß wird. Wenn man schon 1-2 Werte verworfen hat, wird einem kaum etwas übrigbleiben nicht mehr so wählerrisch zu sein.

Wenn man genug Werte bekommt und es sich leisten kann lönnte man auch von z.B. je 4 Werten den kleinsten und größten verwerfen und dann die beiden restlichen mitteln. Das ist ein Beispiel für den Median, einen robusten Schätzer, der relativ unempfindlich gegen Ausreißer ist.