-
-
Moderator
Robotik Einstein
Ach was ich noch fragen wollte. Was ist das für ein Lötkolben den du Zuhause hast? Ist das einer den du direkt in die STeckdose steckst oder ist das eine Lötstation? Optimal wäre nämlich sich eine Lötstation zuzulegen da man sehr oft mit Lötflächen arbeitet die unterschiedlich groß oder klein sind und dann kann man die Temperatur höher oder niedriger stellen. Bei Steckdosenlötkolben haste das nicht und gerade bei großen Lötflächen sind diese dann zu schwach. Und natürlich darf ein ordentlicher Seitenschneider auch nicht fehlen....also ein kleiner nicht so ein großer. Kann dir da Knippex empfehlen aber die sind teuer
. Aber das sind so Sachen die kommen als zweites.
Und kennst du die FUnktion einzelner Bauteile schon z.B. Transistor oder Kondensator? Oder steigst du komplett neu ein?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen